Playback Theater Berlin

Datenschutzerklärung

Stand 24. Oktober 2025

Für die Nutzung dieser Website gilt folgende Datenschutzerklärung:

Diensteanbieter gem. § 13 TMG und verantwortlich gem. § Art. 4 Abs. 7 DS-GVO ist das Playback Theater Berlin, Manfred-v.-Richthofen-Str. 40, 12101 Berlin.

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

a) Beim Besuch der Webseite werden auf unserem Server automatisch Informationen gespeichert, die Ihr Browser dorthin übermittelt: Browsertyp/-version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse), und die Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind für das Playback Theater Berlin nicht Ihrer Person zuordenbar.
b) Beim Eintrag für den Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse gespeichert, um Ihnen Veranstaltungsinformationen zuzusenden. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; Speicherdauer: bis Widerruf.

Datenerhebung und -verarbeitung von freiwillig mitgeteilten Daten

Die Mitteilung personenbezogener Daten per E-Mail beziehungsweise über diese Webseite oder das Newsletterformular erfolgt auf freiwilliger Basis. Die bei Newsletteranmeldungen von Ihnen angegebenen Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt und ausschließlich zu dem Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben.

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung hierzu oder eine ausdrückliche Einwilligung. Soweit zur Durchführung und zur Abwicklung von Verarbeitungsprozessen die Dienstleistung Dritter in Anspruch genommen werden, werden die Bestimmungen der DS-GVO sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) eingehalten.

Dauer der Speicherung

Personenbezogene Daten, die Sie uns über unsere Website mitgeteilt haben, speichern und verarbeiten wir nur zur Zweckerfüllung. Die im Rahmen der Newsletteranmeldung mitgeteilten Daten nutzen wir, um zu unseren Veranstaltungen einzuladen. Die Speicherdauer für vertragsbezogene Daten beträgt nach den gesetzlichen Vorgaben mindestens 10 Jahre.

Einbindung von YouTube-Videos

Auf unserer Webseite sind Videos von YouTube (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) eingebunden. Bei Klick auf das Vorschaubild oder den Play-Button geben Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) durch YouTube. Daraufhin werden Daten wie Ihre IP-Adresse, Geräteinformationen, Browserdaten sowie die Nutzungsdaten (z. B. Zuschauerstatistiken) an Google LLC in den USA übermittelt. Diese Drittlandübermittlung erfolgt auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln sowie des EU-US Data Privacy Frameworks (Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO), um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Videowiedergabe, Analyse und Werbung. YouTube speichert die Daten für die Dauer der Videonutzung und ggf. länger für interne Zwecke. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter https://www.youtube.com/t/privacy.

Ihre Rechte

Gemäß Art. 13 ff. DS-GVO haben Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten folgende Rechte:

Auskunft
Berichtigung oder Löschung
Einschränkung der Verarbeitung
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Beschwerde

Aufsichtsbehörde: Berliner Datenschutzbeauftragte

Ihr Vertrauen ist uns wichtig, daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte, oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen oder einer Datenverarbeitung widersprechen möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an E-Mail: schubbe ät playback-theater-berlin.de oder postalisch an das Playback Theater Berlin GbR, Manfred-v.-Richthofen-Str. 40, 12101 Berlin.